THEMEN
Hier finden Sie aktuelle Artikel rund um das Thema Verkehrsrecht.
Hier finden Sie aktuelle Artikel rund um das Thema Verkehrsrecht.
Fahrverbote sind das Resultat grober und beharrlicher Pflichtverletzung im Straßenverkehr und deshalb unter den schweren bis…
Werden Höchstgeschwindigkeiten überschritten und man wird geblitzt, kommt der Bußgeldkatalog zum Einsatz, den viele Autofahrer…
Die relativ kurze Frist von einer Woche hat den Zweck, den Zahlungsvorgang so schnell und unbürokratisch wie möglich über die…
Wenn ein Polizist einziger Zeuge eines angeblichen Verstoßes des Überfahrens einer roten Ampel ist, kommt seiner Aussage überragende….
Die Zusendung eines Anhörungsbogens bedeutet, dass dem Halter eines Fahrzeugs vorgeworfen wird, eine Verkehrsordnungswidrigkeit…
Bei einem Überholvorgang gestoppt? Nicht jedes ,,rechtswidrige“ Überholen ist tatsächlich auch ,,rechtswidrig“.
Die Anordnung der Erzwingungshaft gem. § 96 OWiG ist Freiheitsentzug ohne Strafcharakter. Sie dient dazu, die Vollstreckung von…
In Deutschland gilt die Fahrerhaftung. Das bedeutet, dass nur der Fahrer für die Tat haften muss. Da aber aufgrund des Autokennzeichnens…
Die Anhörung im verkehrsrechtlichen Bußgeldverfahren dient zum einen der Erforschung der dem Betroffenen zur Last gelegten Tat…
Sie haben eine Straftat im Straßenverkehr begangen und befürchten ein Fahrverbot? Dann ist es ratsam, dass Sie sich an eine Anwaltskanzlei…
Beim Telefonieren mit dem Handy ohne Lautsprecheranlage lenken die Fahrzeugführer nur mit einer Hand und können…
Punkte in Flensburg: Die Löschung erfolgt erst mit Ablauf der sogenannten Überliegefrist von einem Jahr. Während der Überliegefrist sind…
Der Gesetzgeber trennt zwischen Verwarnungsgeld und Bußgeld. Verwarnungsgeld zahlt der Autofahrer bei einer geringfügigen…
Was genau bedeutet Verjährung und wann tritt sie im Rahmen straßenverkehrsrechtlicher Ordnungswidrigkeiten ein…
Wer einen Bußgeldbescheid, etwa wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung erhält, kann binnen zwei Wochen nach Erhalt Widerspruch…
Das Recht des Betroffenen, in einem Bußgeldverfahren Einsicht in die Akte zu nehmen, kann unter Umständen sehr wichtig sein. Es gibt…
Viele Kraftfahrer haben das schon mal erlebt, man ist in Eile und will die gerade auf Gelb gesprungene Ampel noch schnell überqueren…
Kann das Auto nur in einem bestimmten Zeitraum entbehrt werden, so stellt sich die Frage, ob der Führerschein freiwillig…
Auch ohne böse Absicht kann eine Fahrerflucht begangen werden. Doch was kann man nach einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort tun…
Die Zustellung von Bußgeldbescheiden erfolgt nach den Regeln des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG). Demnach sind…
Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören auf deutschen Straßen statistisch zu den häufigsten Verstößen gegen das Verkehrsrecht…
Das Verbot Durchfahrt für Kraftfahrzeuge durch eine Straße (Zeichen Nr. 250 oder 260 der StVO), verbunden mit einem „Anlieger frei“-Schild….
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung in diesem Zeitraum kann zu weiteren Maßnahmen der zuständigen Behörde führen, z.B. die Anordnung…
Der Bußgeldbescheid enthält kein Foto? Das führt nicht zwangsläufig zur Unwirksamkeit. Ein Bußgeldbescheid ist auch ohne Foto…
Das Ärgernis ist groß, wenn man während der Fahrt von dem grellen Blitz einer Radarkontrolle aus den Gedanken gerissen wird. Noch ärgerlicher jedoch…
0,5 Promille beim Atemalkoholtest, ein Blutalkoholtest wird nicht durchgeführt. Kann die Messung in diesem Fall verwertet werden?
Verkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeiten verjähren grundsätzlich mit Ablauf von drei Monaten ab Begehung der Tat. Häufig ist der Zeitraum…
Haben Sie bei der Überweisung die Angabe des Aktenzeichens vergessen, ist das noch kein Grund zur Panik! Allerdings müssen Sie…