Nutzen Sie jetzt unseren Schutz gegen ungerechtfertigte Bußgelder, Punkte und Fahrvebote.
Wenn Ihnen ein Fahrverbot droht, sind Sie bei uns richtig. Denn unsere Experten helfen Ihnen dabei das Fahrverbot zu umgehen.
Wenn Sie schon einige Punkte in Flensburg haben ist es wichtig, weitere Punkte zu vermeiden. Wir helfen Ihnen dabei.
Unser Ziel ist es, dass Ihr Verfahren eingestellt wird oder Sie freigesprochen werden. Damit wäre ein Bußgeld hinfällig.
Fast alle Autofahrer*innen nehmen Bußgeldbescheide, beispielsweise für Geschwindigkeitsüberschreitungen (Blitzer) oder andere Verstöße, einfach hin. Dabei ist das Vertrauen in die Behörde bei weitem nicht so berechtigt, wie viele annehmen mögen. Mindestens die Hälfte aller Bußgeldbescheide sind fehlerhaft und somit erfolgreich anfechtbar.
Unsere externen Partnerkanzleien prüfen Ihren Bescheid individuell binnen 24 Stunden (ausgenommen samstags, sonn- und feiertags). Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung, mit der Sie über Ihre Erfolgschancen aufgeklärt werden. Sie entscheiden dann ob Sie die Partnerkanzlei beauftragen möchten.
Sie haben gesetzlich 14 Tage Zeit, gegen Ihren Bußgeldescheid Einspruch einzulegen. Andernfalls wird der Bescheid rechtskräftig. Ein drohendes Bußgeld, Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot wären dann nicht mehr zu verhindern.
Laden Sie Ihren Anhörungsbogen, Zeugenfragebogen oder Bußgeldbescheid zur Einschätzung hoch.
Unsere Experten prüfen Ihren Fall kostenlos und klären Sie über mögliche Folgen aber auch Erfolgschancen auf.
Auf Wunsch geben wir Ihren Fall an unsere externen Partnerkanzleien weiter. Diese kümmern sich um die gesamte Abwicklung.
Unsere Partnerkanzleien beantragen Akteneinsicht, decken Fehler auf und verteidigen Sie gegenüber Behörde und Gericht.
Die Erfolgsquoten unserer Partnerkanzleien sind sehr hoch. Strafen werden meist merklich gemildert oder sogar ganz verhindert.
Kommt es zu einer Verurteilung durch das Gericht, besteht die Möglichkeit einer Rechtsbeschwerde.
Unsere Experten prüfen Ihren Bußgeldbescheid, Anhörungs- oder Zeugenfragebogen individuell und kostenfrei.
Die Prüfung Ihres Bescheides sowie die Vermittlung Ihres Falles an eine unserer Partnerkanzleien sind für Sie komplett kostenlos. Nur die Partnerkanzleien erheben ein Honorar für die Verteidigung Ihres Falles. Sie sind Rechtsschutzversschert? Super, denn Ihre Versicherung übernimmt in der Regel sämtliche anfallenden Kosten.
In den folgenden Härtefällen wir empfehlen wir den Abschluss einer rückwirkenden Rechtsschutzversicherung:
Betroffen von einem Härtefall: Mit dem „Verkehrsrechtsschutz Sofort“ werden alle Anwalts- und Gerichtskosten übernommen auch wenn der Ärger schon da ist. Einfacher Abschluss, keine Wartezeit.
Wir schützen Sie generell vor allen Vorwürfen, von Ordnungswidrigkeiten (OWi) bis hin zu Verkehrsstraften. In den meisten Verfahren gewinnen unsere Partnerkanzleien den Fall, in vielen Fällen kann die Strafe deutlich gemildert werden.
Fälle die wir häufig bearbeiten:
Verkehrswidriges Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren
Verkehrswidriges Überholen
Abstandregelungen nicht eingehalten
Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen
Verstoß gegen die Anschnallpflicht
Verstoß am Bahnübergang mit Andreaskreuz
Fehlverhalten an Fußgängerübergängen und Fußgängerzonen
Beleidigung, Nötigung im Straßenverkehr
Überfahren von Fahrstreifenbegrenzung und Fahrbahnbegrenzung
Geisterfahrten
Rotlichtverstoß
Geschwindigkeitsüberschreitungen
Handy am Steuer
Vorwurf eines illegalen Autorennens
Fehlerhafte Personenbeförderung
Vorwürfe während der Probezeit
Fehlverhalten bei einem Unfall
Vorwürfe aus einer Polizeikontrolle
Hauptuntersuchung, TÜV, Papiere & Technik
Verstöße auf der Autobahn
Behinderung eines Einsatzes / Blaulicht
Fahren ohne Führerschein
Berechnen Sie hier online mit welcher Strafe Sie rechnen müssen. Erfahren Sie die höhe Ihres Bußgeldes, ob Ihnen Punkte drohen oder gar ein Fahrverbot.